Übersicht der Anlaufstellen für Hilfsangebote
Zentrale Anlaufstelle des Landkreises Börde für alle Anliegen im Kontext "Ukraine":
03904 / 72402355
Hotline Spendenaquise (Kleiderspenden, Ausstattungsgegenstände etc.) des DRK-Kreisverbandes Börde e.V.:
03904 / 352300
Wohnungsangebote
Wenn Sie kurzfristig Wohnraum zur Unterbringung von Geflüchteten zur Verfügung stellen möchten, so können Sie Ihr Mietangebot an migration@landkreis-boerde.de richten. Nutzen Sie dazu bitte das vom Landkreis Börde bereitgestellte Formular.
Anmeldung / Registrierung
Flüchtlinge, die in der Stadt Oschersleben (Bode) dauerhaft eine Wohnung beziehen, müssen sich beim Einwohnermeldeamt anmelden. Dabei sind neben Personaldokumenten (i.d.R. Reisepass) aller anzumeldenden Personen auch die Wohnungsgeberbestätigung mitzubringen. Alternativ kann der Wohnungsgeber die Wohnungsgeberbestätigung im Zuge der Anmeldung auch persönlich in Einwohnermeldeamt ausfüllen.
Um den Flüchtlingsstatus nach § 24 Aufenthaltsgesetz (AufenthG) zu erlangen, ist im ersten Schritt eine ausländerrechtlich erfolgende Erfassung der Personen unabdingbar. Hierzu vergibt die Ausländerbehörde des Landkreises Börde Termine für die Registrierung. Erst nach diesem Prozess ist eine Arbeitsaufnahme, Schulanmeldung, Kitaanmeldung sowie Deutschkurse etc. für den weiteren Integrationsweg möglich. Bitte nutzen Sie zur Registrierung den bereitgestellten Erfassungsbogen.