Verabschiedung amtierender Schiedspersonen und Begrüßung der Nachfolgerin
Die Stadt Oschersleben (Bode) hat derzeit noch zwei Schiedsstellen eingerichtet. Die Amtszeit der Schiedspersonen der Schiedsstelle I (Amtsbereich: Stadtgebiet Oschersleben (Bode), Ortsteile Alikendorf, Ampfurth, Andersleben, Beckendorf, Neindorf, Emmeringen, Groß Germersleben, Günthersdorf, Hordorf, Jakobsberg, Jakobsberg Siedlung, Kleinalsleben, Klein Oschersleben, Neubrandsleben Hornhausen, Schermcke und Altbrandsleben) wird am 23.07.2025 enden.
Im Rahmen der letzten Sitzung am 24.06.2025 verabschiedete Bürgermeister Benjamin Kanngießer drei langjährige Schiedspersonen aus ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit. Gleichzeitig wurde ihre Nachfolgerin offiziell begrüßt und in ihre neue Verantwortung eingeführt.
Nach vielen Jahren engagierter Arbeit legen Thomas Leitow, Ingrid Mann und Uwe Hoffmann ihre ehrenamtliche Tätigkeit als Schiedspersonen nieder. Sie haben sich mit großem Engagement für einvernehmliche Lösungen bei nachbarschaftlichen oder persönlichen Konflikten eingesetzt und damit einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Miteinander geleistet. Neben Dankesworten erhielten sie kleine Präsente als Zeichen der Anerkennung. Gleichzeitig wurde Maria Tietz als neue Schiedsperson von Bürgermeister Benjamin Kanngießer herzlich willkommen geheißen. Sie wurde als Schiedsperson vom Stadtrat der Stadt Oschersleben (Bode) gewählt und wird anschließend vom Direktor des Amtsgerichtes berufen. Die Amtsdauer ist für die Jahre 2025 bis 2030 festgelegt.
Maria Tietz steht ab dem 24.07.2025 als Ansprechpartnerin für Schlichtungsverfahren unter der Telefonnummer 015252373095 zur Verfügung.