Tierveranstaltung-Genehmigung
Alle Tierausstellungen und Tierveranstaltungen müssen dem zuständigen Veterinäramt des Landkreises bzw. der kreisfreien Stadt mindestens vier Wochen vor Beginn gemeldet werden.
Die vom Veterinäramt auszustellende Genehmigung kann nach dem Tierseuchenrecht mit Auflagen verbunden werden. Gewerbliche Ausstellungen wie Börsen u. ä. benötigen zusätzlich eine tierschutzrechtliche Genehmigung.
An das Veterinäramt Ihres Landkreises bzw. Ihrer kreisfreien Stadt.
- Nennung des Veranstalters
- Angabe des Veranstaltungsdatums und -ortes
- Angaben zu den Tieren und Tierarten
mindestens vier Wochen vor Beginn anmelden
- § 69 Gewerbeordnung (GewO)
- § 11 Tierschutzgesetz (TierSchG)
- Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Durchführung des Tierschutzgesetzes
- § 25 Tiergesundheitsgesetz (TierGesG)
- § 4 Viehverkehrsverordnung (ViehVerkV)
- § 7 Geflügelpest-Verordnung (GeflPestSchV)
- § 4 Tollwutverordnung (TollwV)
- § 69 Gewerbeordnung (GewO)
- § 11 Tierschutzgesetz (TierSchG)
- Dispositions administratives générales relatives à la mise en ½uvre de la loi sur la protection des animaux
- § 25 Loi sur la santé animale (TierGesG)
- § 4 Règlement sur les transports de bétail (ViehVerkV)
- § 7 Règlement sur l'influenza aviaire (GeflPestSchV)
- § 4 Règlement sur la rage (rage)